- Systemische Psychotherapie -
- Gut aufgehoben sein -

Über mich

 

Mein Name ist Marcus Wagner und ich bin Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Bildungs- und Erziehungswissenschaftler, Ehemann, Vater zweier Kinder und leidenschaftlicher Amateursportler.

 

Als Ehemann und zweifacher Vater kenne und erlebe ich die damit einhergehenden Freuden und Herausforderungen, sowie den damit verbundenen Spagat zwischen Beruf, Familienleben und eigenen Interessen.

 Mein Blick auf die Dinge ist in der Gesamtbetrachtung von Neugierde und Wohlwollen geprägt. Ich möchte das Ganze erkennen und die für mich und andere bestmöglichen Ziele erreichen.

Nach beruflichen Wanderjahren habe ich in Graz das Fundament für meine psychotherapeutische Tätigkeit gesetzt.

Für mich ist das Ziel guter Psychotherapie, am Ende mit sich selbst im Frieden zu sein


Das sind meine Ansätze

Narrativer Ansatz

Der narrative Ansatz in der systemischen Psychotherapie basiert auf der Idee, dass Menschen ihre Identität und ihr Verhalten durch Geschichten und Erzählungen konstruieren. In diesem Ansatz wird davon ausgegangen, dass die Art und Weise, wie wir unsere Erfahrungen und Lebensereignisse erzählen, einen großen Einfluss auf unser Selbstverständnis und unsere Beziehungen hat. 

Hypnosystemische Ansatz

Das Ziel des hypnosystemischen Ansatzes ist es, Klienten dabei zu unterstützen, ihre Probleme aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Veränderungen in ihrem Leben zu initiieren. 

Dieser Ansatz nutzt die Ressourcen und das Potenzial der Klienten, um Veränderungen in den Denk- und Verhaltensmustern der Klienten zu fördern, während gleichzeitig die sozialen Kontexte berücksichtigt werden.
 

Körperorientierter Ansatz

Dieser Ansatz geht davon aus, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind und dass körperliche Symptome oft Ausdruck von emotionalen oder psychischen Konflikten sind. 
 Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung und dem Bewusstsein für den eigenen Körper. 
 Der körperorientierte Ansatz berücksichtigt, wie körperliche Erfahrungen in sozialen Beziehungen entstehen und sich auswirken. 

 

Was bedeutet systemische Psychotherapie für mich?

Für mich bedeutet systemische Psychotherapie, dass der Mensch in sein Umfeld eingebunden ist. Dadurch liegt der Fokus der Therapie nicht auf der Einzelperson alleine, sondern auch auf ihrer Umwelt.

Mein Angebot

Einzeltherapie

Dauer: 50 Minuten
Preis: 75 €

Paartherapie

Dauer: 90 Minuten
Preis: 140 €

Bitte beachten Sie, dass eine Rückverrechnung mit den Krankenkassen leider noch nicht möglich ist.

"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht."

Marc Aurel

Das Setting

Klassisch

Hierbei findet unsere Sitzung in der Praxis statt. Der klare Vorteil ist, dass es keine äußeren Ablenkungen gibt.

In Bewegung

Manchmal ist es leichter, wenn man in Bewegung ist. Ein Spaziergang wirkt auf Körper und Geist zudem belebend.

Online

Nicht vor Ort? Onlinemeetings via Zoom sind natürlich auch möglich.

"Wohlbefinden wird durch kleine Schritte realisiert, ist aber wahrlich keine Kleinigkeit."

 Zenon von Kition 

Kontaktieren Sie mich

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

[email protected]
Tel./SMS: 0660 78 33 951
kein Whatsapp

Adresse

Schumanngasse 25, 8010 Graz

Termine nach Vereinbarung

Mittwoch bis Samstag: 13:00 - 19:00